Lohnt sich das im allgemeinen? Es ist außerdem ratsam, vor dem Mittagsschlaf zu essen, nicht danach. Der Körper braucht jetzt Ruhe, um sich der Verdauungsarbeit zu widmen. Und wenn die gestört wird, ist es dahin mit der Erholung. Hab mich nicht drüber schlau gemacht. Nicht zu langes Nickerchen "Ein Mittagsschlaf von einer Dauer länger als 30 Minuten ist für Erwachsene nicht sinnvoll", sagt er. Bleibe auf jeden Fall unter 90 Minuten, sonst wirst du nach dem Aufwachen wahrscheinlich einfach nur weiterschlafen wollen, statt dich frisch und erholt zu fühlen. (Nur zur anmerkung) Danke für jede Antwort ... wie lange sie während des vorherigen Monats vor oder nach dem Mittagessen geschlafen hatten. Ein Mittagsschlaf von über 20 oder 30 Minuten, kann sogar für mehr Müdigkeit nach dem Aufstehen sorgen, weil der Körper dann aus seiner Tiefschlafphase gerissen werden kann. 16 Monate und hat mich total überrascht: seit dem Winterurlaub Anfang April sind die 2xschlafen am Tag gestrichen, es gibt nur noch einmal am Tag einen Mittagsschlaf von 1-2 Stunden. Wörterbuch der deutschen Sprache. Angeblich macht es einen ja wieder fit,wenn man mittags kurz schläft,weil man müde ist.So hab ichs heute gemacht.Ich hab mich auf mein Sofa gelegt und hab aus Versehen eineinhalb Stunden geschlafen.Dann bin ich aufgewacht,weil es einfach drumherum zu laut war und war(bin) müder als davor.Ich bin total verwirrt nach dem Mittagschlaf und fühle mich,als ob ich 24 Stunden wach gewesen … AW: Vorm oder nach dem Mittagessen schlafen? Wenn Charlotte aber sehr hungrig ist und Sie merken, dass sie vor lauter Hunger keine Geduld für den Löffel hat, können Sie sie anfangs auch erst kurz anlegen und anschließend das Löffeln üben. Gut, dass die Mittagspause meistens ohnehin kürzer ist. Müde Babys haben selten Lust auf etwas Neues. Der berühmte „tote Punkt“ ist dann oft überwunden, das Kind wieder munter oder auch aufgedreht. Vielleicht besser nicht, denn Forscher wollen herausgefunden haben, dass ein langer Mittagsschlaf ungesund sein könnte. Ich würde das Gemüse nach dem Mittagsschlaf geben. Ich bin in letzer Zeit nach dem Mittagessen immer gegen Nachmittag sehr müde und würde mich gerne nicht bewegen. Nach dem Essen sollst Du ruhen Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler Vor einem kurzen Mittagsschlaf geht ein ausgedehntes Essen in Ordnung. Ein Mittagsschlaf kann ja etwas Feines sein. Fast jedem dürfte dieses Phänomen nur allzu gut bekannt sein: Das Leistungstief mit ausgeprägter Schläfrigkeit kurz nach der Mittagspause. Die Spanier halten dann traditionell ihre Siesta und die Japaner ihr Inemuri. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mittagsschlaf' auf Duden online nachschlagen. Der Rest der Welt dürfte wohl eher von einem kleinen Mittagsschlaf nur träumen können – meist quält man sich stattdessen nach dem Mittagessen durch […] So bildeten sich die Kategorien Nichtschläfer, Kurzschläfer (weniger als 30 Minuten), mäßige Schläfer (30 bis 90 Minuten) und die Langschläfer (mehr als 90 Minuten). Ein gutes Mittagessen und danach einen gepflegten Mittagsschlaf. bin 15 Jahre alt und habe mal vor, nach dem Essen so 15-30min einen Mittagsschlaf zu machen. Normalerweise gibt man das Gemüse vor der Milch. also unsere kleine Maus ist grad ca. Denn: "70 Prozent der Bevölkerung schläft sich dabei müde." Das findet je nach … Mittagsschlaf vor dem Mittagessen`? Denn die beste Zeit für den Mittagsschlaf, so belegen es Studien, ist zwischen 12 und 14.30 Uhr, also gleich nach dem Mittagessen. Hallo Schwänchen Sollte Ihre Tochter auf Grund einer Zwischenmahlzeit am Vormittag zu bisher gewohntem Mittagessen evtl.noch nicht hungrig, aber schon zu müde sein, probieren Sie einmal aus, sie VOR dem Essen hinzulegen.