Oktober 2017; Der Notenrechner für die meisten Bundesländer – mit individueller Notengewichtung 30. Das Schwerpunktbereichsstudium dient der Ergänzung und Vertiefung des Pflichtfachstudiums. Das Gesellschaftsrecht umfasst im Basisblock das Kapitalgesellschaftsrecht (GmbH und AG). Hinweis: Studierende der U3L müssen und können sich in LSF für eine Recherche nicht einloggen.Die Recherche im System ist dadurch nicht eingeschränkt. Zur Begrenzung des Corona-Risikos finden derzeit keine persönlichen Beratungen statt. Im Vertiefungsblock finden sich Veranstaltungen zum Europäischen Gesellschaftsrecht, zur Unternehmensfinanzierung, zum Bilanzrecht, Konzernrecht, Umwandlungsrecht, Steuerrecht und zum Kartellrecht. Dadurch bilden sie die Basis der primär dogmatisch arbeitenden juristischen Hauptfächer und ergänzen diese durch die Perspektive eines zugleich konstruktiven und kritischen Beobachters. Zuvor hat sie Jura in Göttingen studiert und dort unter anderem den AK GeRecht mitgegründet. Veranstaltungen und Dozenten finden. Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich 03 Gesellschaftswissenschaften Institut für Soziologie Soziologie und Sozialpsychologie mit dem Schwerpunkt Bildungssoziologie. Ihnen ist gemeinsam, dass sie die praktisch-juristische Tätigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln reflektieren. Wintersemester 2020/21. Der Schwerpunktbereich hat in allen Rechtsgebieten enge Bezüge zu den Wirtschaftswissenschaften. … In den „Grundlagen des Rechts“ sind die Fächer zusammengefasst, welche zu den Fundamenten einer als Wissenschaft verstandenen Jurisprudenz gehören. * Bei diesen Klausuren ist eine Anmeldung bis 21.01.2021 erforderlich. Die Studierenden können die Veranstaltungen dieser Teilbereiche des Grundlagenschwerpunkts beliebig kombinieren oder sich ganz auf einen davon konzentrieren. Das Seminar findet bis auf weiteres über Zoom statt. Bei dieser strafenden Reaktion ist der Staat strikt zudem gebunden an die Strafprozessordnung, die zu Recht als „Seismograph der Staatsverfassung“ (Roxin) gilt. ACT . Mich hat das Jura Studium beispielsweise zeitweise sehr verunsichert. Studium Im Studium. Seit November 2018 ist Barbara Brandl Juniorprofessorin für … Interdisziplinären Fragen können sie im Studium Generale nachgehen. Der Schwerpunktbereich „Unternehmen und Finanzen (Law and Finance)“ besteht aus den Rechtsgebieten: Das Bank- und Kapitalmarktrecht umfasst in seinem Basisblock das Bankrecht (in seinen Grundzügen) und das Kapitalmarktrecht (Kapitalmarktinstitutionen und Kapitalmarktverhaltensrecht). Goethe-Universität Frankfurt Institut für Archäologische Wissenschaften Norbert-Wollheim-Platz 1, Fach 10 60629 Frankfurt/Main +49 69 798 32120 (Sekretariat Abt. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, damit ihr sie vorab schon mal „kennenlernen“ könnt – viel Spaß beim Lesen! Das IZO bei Facebook. Unsere langjährigen Aktiven Sarah und Lea laden euch ein zu einer Einführung in die feministischen Rechtswissenschaften. Stellvertretender Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Arndt Graf Senckenberganlage 31 Juridicum Raum 852 60325 Frankfurt am Main Tel. Der Schwerpunktbereich rückt die Grundlagen und Probleme rechtlicher Steuerung wirtschaftlicher, sozialer, technischer und sonstiger gesellschaftlicher Entwicklungen in den Mittelpunkt von Forschung und Lehre. Für 2019 hat die Wirtschaftswoche nur die ersten 10 Plätze des Rankings veröffentlicht. Frankfurt, Hessen 60323 Deutschland Die Goethe-Universität besitzt eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Forschungsstätten Europas: Den Campus Westend mit dem ehemaligen I.G. Die Uni Frankfurt verteilt sich auf vier Standorte im Stadtgebiet der Banken-Metropole. Goethe-Universität Frankfurt am Main Fachbereich Gesellschaftswissenschaften Institut für Soziologie. - Allgemeines Forum für Jurastudenten" im Forum "Allgemeines Forum für Jurastudenten" wurde erstellt von J321, 22. Im Vertiefungsblock umfasst es das Insolvenzrecht II (Vertiefung) sowie Seminare zu ausgewählten Regelungsproblemen des Insolvenzrechts. Lorena Franco - Projektkoordinatorin. Besucheradresse Campus Westend / RuW-Gebäude Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main. Staatsexamen) 1. Das Versicherungsrecht enthält im Basisblock das Versicherungsrecht I. Im Vertiefungsblock umfasst es Veranstaltungen zu den Versicherungssparten, zum Versicherungsaufsichtsrecht und zum Europäischen Versicherungsvertragsrecht. Dezember 2020 bis 11. #Wie bist du zum Jura Studium gekommen? Veranstaltungen Sehen Sie in das Vorlesungsverzeichnis , um sich über Vorlesungen, Seminare und Übungen zu informieren. Die Wirtschaftswoche fragt jährlich mehr als 500 Personaler aus Unternehmen nach den von ihnen bevorzugten Jura­fakultäten.Je häufiger eine Uni genannt wird, desto weiter oben steht sie im Ranking. © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Studium mit Abschluss Erste Jurist. Ausgehend von der „Steuerungskrise des Rechts“ werden der Regulierungsbedarf und die Leistungsfähigkeit neuer Formen der Regulierung erforscht, die auf Selbststeuerung aufbauen, Marktprozesse nutzen und mit Anreizen arbeiten. © 2004-2021 Goethe-Universität Frankfurt am Main |, Die Goethe-Universität Frankfurt am Main, Goethe Research Academy for Early Career Researchers. Die aktuelle Prüfungsordnung ist die Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs Rechtswissenschaft mit dem Abschluss Erste Prüfung vom 10. Dienstags von 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung sind wir jedoch für telefonische Beratungen unter 069 / 798 -17293 zu erreichen! Das entschied kürzlich das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Urt. Der Staat steuert durch Recht die individuellen und kollektiven Arbeitsbeziehungen. : +49 69/798-23643 Fax: +49 69/798-28445 Email: arndtgraf[at]yahoo.de. Die Rücknahme der Anmeldung ist wie immer bis zum Tag vor der Klausur möglich. art. / 60325 Frankfurt / Telefon (069) 798–28336 / Telefax (069) 798–28428 / kunstgeschichte@kunst.uni-frankfurt.de Förderverein Cellini-Gesellschaft e.V. Im Interesse einer gewissen Breite des Studiums wird allerdings empfohlen, sich an den Veranstaltungen mehrerer Professuren zu beteiligen. Spannender als die Frage, wie man zum Jura Studium kommt, finde ich, warum man beim Jura Studium bleibt: In meinem Fall, haben mich juristische Fragestellungen letztlich einfach sehr interessiert. Das Insolvenzrecht befasst sich mit der Überschuldung von Unternehmen. Bitte beachten Sie, dass das Formular erst ab Beginn des Bewerbungszeitraum zum Download zur Verfügung steht. Über die weiteren Entwicklungen informiert Sie die Goethe Universität auf ihrer Homepage und auf der Homepage des Fachbereichs . MEAS-Koordinationsstelle: Ryanne Flock, Mag. Klassische Berufe sind AnwältIn oder RichterIn, wobei man für das Richteramt außergewöhnlich gute Noten braucht, die die wenigsten erreichen. News & Veranstaltungen. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Campus Westend PEG - Hauspostfach 55 60629 Frankfurt am Main Diese Perspektive nehmen die Forschungsansätze und ‑methoden der Nachbarwissenschaften auf und machen sie fruchtbar für rechtswissenschaftliche Untersuchungen zum Strukturwandel des öffentlichen Rechts sowie zu den Heraus­forderungen, die sich in den vier Referenzbereichen stellen. SPB 4) auch und gerade der ultima ratio des Strafrechts zu bedienen. Er untergliedert sich in die eng miteinander verflochtenen Teilbereiche „Kriminalwissenschaftliche Grundlagen“, „Strafrechtswissenschaftliche Vertiefung“ und „Strafrechtliche Praxis“. Fachbereich Rechtswissenschaft Schwerpunktbereich 4 Ablauf Schwerpunkt Inhalte der Veranstaltungen. E-Mail: su.jauernig@em.uni-frankfurt.de. Moderne soziale Risiken im Wohlfahrtsstaat realisieren sich typischerweise so, dass die Menschen nicht (mehr) in der Lage sind, durch Erwerbsarbeit ihren Lebensunterhalt und besondere Bedarfe zu decken. Engagement-Sprechstunde: Beratung zu Ehrenamt . Auch um als Anwalt viel Geld zu verdienen, muss man ein Prädikatsexamen machen, das nur etwa ein Fünftel der Studierenden erreicht. Orientiert an diesen Lebenszusammenhängen und ihrer rechtlichen Bewältigung und Steue­rung hat der Schwerpunktbereich das Arbeitsrecht, das Sozialrecht und das Familienrecht (mit Bezügen zum Erbrecht) zum Gegenstand, wobei insbesondere auch die wechselseitigen Schnittstellen und Einwirkungsfelder im Mittelpunkt stehen. Ich habe immer gerne diskutiert, aber in Jura Vorlesungen blieb ich stumm. Staatsexamen an der Universität Frankfurt am Main in Jura 1. Goethe-Universität Frankfurt Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Besucheradresse: Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 4 60323 Frankfurt am Main Postadresse: 60629 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69/798-7749 Telefax: +49 (0)69/798-35000 In meinem Studium gelang es nur sehr wenig Professor:innen, wie zum Beispiel Professorin Katrin Höffler, einen angenehmen und inspirierenden Diskussionsraum zu schaffen. Campus Westend PEG Telefon +49 (0)69 798 36582 E-Mail: s.speck@soz.uni-frankfurt.de. Box Jur. Angeboten werden sechs Schwerpunktbereiche, die wir Ihnen hier genauer vorstellen wollen: Die zunehmende Interdependenz staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen erfasst in besonderem Maße auch das Recht. Oktober 2017; Die Examensnote in Jura für die Universität Hamburg (1. Es umfasst die Vermittlung der wesentlichen Arbeitsfelder und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Grundlagen der Volkswirtschaftslehre sowie relevanter quantitativer, juristischer und wissenschaftlicher Methoden und Veranstaltungen. Er ermöglicht die Vertiefung des Wirtschaftsrechts, welches mit der „dritten zivilrechtlichen Klausur“ bereits im Pflichtfach einen zentralen Platz einnimmt. LOEWE-Schwerpunkt Prähistorische Konfliktforschung. Die rechtliche Ausgestaltung privater und öffentlicher Verhältnisse obliegt nicht mehr allein den nationalen Rechtsetzungsorganen, sondern steht immer stärker unter europäischen und internationalen Einflüssen. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Tel. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an … Frankfurt am Main. In seinem Basisblock besteht es aus dem Insolvenzrecht I (Grundzüge). Auf diese Weise eröffnet sich Studierenden des Schwerpunktbereiches schon während des Studiums die Chance, Einblick in die Unternehmenspraxis zu gewinnen. Veranstaltungen Online-Workshop zu Karoline von Günderrode eröffnet Reihe zu Autorinnen in der Romantik Ihre Gedichte, Prosa- und Dramentexte wurden nicht nur in romantischen Zirkeln zur Kontroverse: Bewunderung und Verachtung, Lobpreis und Unverständnis waren die Reaktionen auf Karoline Günderrodes Werk, das bis heute polarisiert.… 069/798-34206 Fax: 069/798-34530 Öffnungszeiten: Mo. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Nach dem Abitur wollte ich verstehen wie Ungleichheiten entstehen und wie sie aufgebrochen werden können. Diezunehmende Interdependenz staatlicher und gesellschaftlicher Ordnungen erfasst in besonderem Maße auch das Recht. Das bedeutet, dass sie selbst sich nicht nur der juristischen Methode im engeren Sinne bedienen, sondern ihren Gegenstand auch mit den Instrumenten der Nachbardisziplinen, vor allem der Geschichte und der Philosophie, erforschen. In mancher Hinsicht, aber keineswegs vollständig, tritt so der Sozialstaat an die Stelle der Familie, die als natürlicher Unterhalts- und Sorgeverband auch Gegenstand von Sozialpolitik ist. Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung I Schwerpunkt Organisation und Wirtschaft . Senckenberganlage 31 Juridicum Room 516 /P.O. Unsere Datenbank enthält 397 in den Studienjahren 2008 bis 2017 angebotene Schwerpunkt­bereiche einschließlich Teilnehmerzahl und Notendurchschnitt. - Do. Theodor-W.-Adorno-Platz 6 Campus-Westend – PEG-Gebäude Raum 3.G024. Diese spezifischen hohen Anforderungen an ein legitimes Straf- und Strafverfahrensrecht werden in der Praxis des Strafgesetzgebers und der Strafrechtsprechung durch eine inflationäre Ausweitung des Strafrechtseinsatzes und eine begleitende Flexibilisierung des Strafverfahrensrechts konterkariert. Im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums werden sechs Schwerpunktbereiche angeboten: Internationalisierung und Europäisierung des Rechts (Sprecher: Prof. Hofmann) Ein Verhalten als crimen, also als Straftat zu bezeichnen und mit (Freiheits-) Strafe zu bedrohen, stellt die ultima ratio des freiheitlichen Rechtsstaats dar. Die Uni Frankfurt bietet 21 eigene Stipendienprogramme für Dein Studium an. Schwerpunktbereich 1 Schwerpunktbereich 5 Schwerpunktbereich 9 Schwerpunktbereich 2 Schwerpunktbereich 6 Häufig gestellte Fragen Schwerpunktbereich 3 Schwerpunktbereich 7 Rechtsgrundlagen und Formulare … An der Uni Frankfurt gibt es 172 Studiengänge. Farben-Gebäude Hans Poelzigs, das mit Neubauten namhafter zeitgenössischer Architekten eine fruchtbare Symbiose eingeht.… Die Anfragen für die Abnahme der Prüfung werden ausschließlich über das vorliegende Formular an die Mailadresse von Herrn Schlepper: schlepper @em.uni-frankfurt.de angenommen; Anfragen über andere Mailadressen werden nicht erfasst. Universität Frankfurt Fachbereich Rechtswissenschaft Dekanat. Stellenausschreibungen . Diesem Wandel trug der Fachbereich mit der Schaffung des Schwerpunktbereichs „Internationalisierung und Europäisierung des Rechts“ Rechnung. Das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (Business Administration) an der Universität Münster ist ein berufsqualifizierendes Studium. Tel. Campus Westend - PEG Theodor-W.-Adorno-Platz 6 / Raum 3 G 074 Hauspostfach 32 60629 Frankfurt. Das Kunstgeschichtliche Umweltrecht (3 SWS) Gegenstand der Vorlesung Umweltrecht sind das Allgemeine und das Besondere Umweltrecht: - Beim allgemeinen Umweltrecht arbeitet sie dessen systembildende Grundgedanken heraus, befasst sich mit seinen europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen und … Die Attraktivität des Schwerpunktbereichs liegt im Erfassen juristisch komplexer und zugleich höchst aktueller Sachverhalte, für die der Finanzmarktplatz Frankfurt sich wie kaum ein zweiter Ort empfiehlt. Für manche Fächer gehört die Uni zu den Top Ten der deutschen Hochschulen. In welchen Prüfungsräumen auf dem Campus Westend die Klausuren geschrieben werden, wird spätestens eine Woche vor den Klausuren auf der Webseite des Fachbereichs bekanntgegeben. Im juristischen Vorbereitungsdienst für das zweite juristische Staatsexamen lässt sich das Unternehmens- und Finanzrecht als Teil des Wirtschaftsrechtschwerpunkts fortführen. Zur Übersicht. Der dadurch entstehende Druck auf das Straf- und Strafprozessrecht verdankt sich weitgehend den gesellschaftlichen und staatlichen Bedürfnissen, sich bei der „Steuerung durch Recht“ (vgl. Prüfung, Die Goethe-Universität Frankfurt am Main, Goethe Research Academy for Early Career Researchers, Deutsches und Europäisches Versicherungsaufsichtsrecht*, Deutsches und internationales Schiedsverfahrensrecht*, Einführung in das moderne japanische Recht*, Einführung in den Schwerpunktbereich Rechtsgeschichte, Einwanderung - Flüchtlingsschutz – Soziale Teilhabe, Klassiker der Rechtswissenschaft oder Juristische Bildung, Konzern- und Umwandlungsrecht – eine systematische und praxisorientierte Einführung, US-amerikanisches Deliktsrecht aus rechtsvergleichender Sicht*, Vertiefung des Allgemeinen Teils des Versicherungsvertragsrechts*, Völkerrecht III (Internationales Wirtschaftsrecht*. Recht wird Ungleichheitsverhältnisse zwar nicht so … Jura ist relativ breit gefächert, sodass man sich diese anfängliche Ungewissheit auch leisten kann. Der Schwerpunktbereich spricht Studierende an, die sich für die europäischen, internationalen und vergleichenden Bezüge des Rechts interessieren. : 069/798-36691 E-Mail: allert@soz.uni-frankfurt.de Wenn Sie das Passwort nicht erhalten haben, schreiben Sie bitte auch an: mentoring@jura.uni-frankfurt.de. Schwerpunkt­bereiche im Jura-Studium Welche Uni bietet welche Schwerpunkte an? Veröffentlicht am: Mittwoch, 26. Der Schwerpunktbereich bezieht sich auf die Sozialpolitik in einem weit verstandenen Sinne und deren Umsetzung durch das Recht. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Los geht es in der O-Woche. Dieses Thema "ᐅ Welcher Schwerpunkt? Welcher Schwerpunkt? Januar 2021 wegen der (verlängerten) Weihnachtsferien nicht ausgegeben. Newsletter. Themen für die Wissenschaftliche Hausarbeit werden in der Zeit vom 19. Er soll darüber hinaus Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die nicht nur in international orientierten Beratungsberufen oder für eine Tätigkeit in internationalen Organisationen, sondern auch im Rechtsalltag heute eine wichtige Rolle spielen. Daneben soll die Problem­geschichte dieser Rechtsmaterien und der von ihnen geregelten Verhältnisse der Menschen mit eigenen Lehrveranstaltungen thematisiert werden. Menü schließen Neuigkeiten. Dieser umfasst nicht nur traditionelle Bereiche wie das Völker- und Europarecht, das Internationale Privatrecht und die Rechtsvergleichung, sondern bezieht in besonderem Maße auch neuere Rechtsgebiete wie das Internationale Wirtschaftsrecht, das Völkerstrafrecht oder das Recht transnationaler Regime ein und bemüht sich zudem, Erkenntnisse anderer Disziplinen, wie der Politikwissenschaften und der Volkswirtschaft, einzubeziehen. 568 Professoren geben in 16 Fachbereichen Veranstaltungen für über 44.000 Studenten. III) office.konfliktforschung@em.uni-frankfurt.de Diesem Wandel trug der Fachbereich mit der Schaffung des Schwerpunktbereichs „Internationalisierun… Postadresse: 60629 Frankfurt am Main. Schwerpunktstudium. September 2017; Der Notendurchschnitt im 1. Dem Vertiefungsblock sind weiterführende Veranstaltungen etwa zum Investmentrecht, zum Börsen- und Bankaufsichtsrecht sowie zu modernen Finanzprodukten zugeordnet. Die damit angedeuteten Besonderheiten rechtfertigen trotz der deutlich sichtbaren Anschlussstellen zwischen den Kriminalwissenschaften und den Schwerpunktbereichen 1, 3 und 4 die Zusammenfassung in einem eigenen Schwerpunktbereich. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Studium unter Corona-Bedingungen auf der Startseite des Fachbereichs. Besucheradresse. Ausschlaggebend war jedoch, dass ich mit meinem Studium ein Werkzeug erlernen wollte, das gesellschaftliche Prozesse gestalten kann. Die rechtliche Ausgestaltung privater und öffentlicher Verhältnisse obliegt nicht mehr allein den nationalen Rechtsetzungsorganen, sondern steht immer stärker unter europäischen und internationalen Einflüssen. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Der Schwerpunktbereich ist mit der Praxis auf das Engste verflochten, zahlreiche Veranstaltungen von Mitarbeitern der BaFin, von Großbanken, Rechtsanwaltskanzleien und (Beratungs-)Unternehmen runden das universitäre Angebot ab. Von der Startseite des LSF kommen Sie über den folgenen Weg zu den Veranstaltungen: Postadresse. v. 06.02.2020, Az. 1 U 67/17). Informationen zum Schwerpunkt; TGiF-Tropical Seminar; Aktuelle Vorträge; Lehre WiSe 2020/21 ; Professorinnen und Professoren; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Archiv; How to find us; Aktuelle Vorträge und Veranstaltungen. 9 - 12 Uhr dekanatfb1@rz.uni-frankfurt.de Die Europäisierung und Internationalisierung (vgl. Im Rahmen der Schwerpunktbereichsprüfung war die Hausarbeit einer Jurastudentin sowohl vom Erst- als auch vom Zweitprüfer mit der Note "ausreichend" bewertet worden. Nur „im äußersten Fall (als) das äußerste Mittel“ (Naucke) darf der Staat so reagieren. Ein Blick auf diese Seite lohnt sich also immer! Durch Recht werden entsprechende Leistungen geregelt, welche zuweilen auch noch weiteren Lenkungszielen dienen. SPB 1) auch im Straf- und Strafverfahrensrecht verstärken diesen Druck. Herbstzeit ist auch Uni-Zeit, und natürlich haben auch wir ein tolles und spannendes Programm für das Wintersemester 2020/2021 zusammengestellt. Februar 2020, 16:13 Uhr (01-26) Am Institut für Soziologie haben zwei neue Professorinnen mit dem Fokus Frauen- und Geschlechterforschung sowie Organisation und Wirtschaft ihre Arbeit aufgenommen. Hier werden Fotos und Artikel der aktuellen Veranstaltungen, die der Lehrstuhl organisiert, veröffentlicht. Besonderes Gewicht wird dabei auf die aktuellen Entwicklungen in den jeweiligen Rechtsgebieten gelegt. qis.server.uni-frankfurt.de. lehrstuhl-baelz[at]jura.uni-frankfurt.de. E-mail: pruefungsamtfb01@jur.uni-frankfurt.de. Das Angebot in diesem Schwerpunktbereich wendet sich an Studierende, die ein besonderes Interesse am öffentlichen Recht haben.