Mit dem Umzug in die Schweiz beginnt für Sie und Ihre Familie ein neues Leben. Wer in der Schweiz einen Arzt oder eine Klinik aufsucht, nimmt an, dass dort alles getan wird, was zur Heilung beitragen könnte. Ein Urlaubsanspruch von 4 Wochen pro Jahr ist gesetzlich vorgeschrieben, wobei 2 Wochen zusammenhängen sollten. Da ich in der Grenzregion wohne, ist mein Wohnsitz derzeit noch in Deutschland, sodass ich über den E106-Antrag als Grenzgänger noch in Deutschland zum Arzt gehen kann. Schweizer Krankenversicherung: Unterschiede zu Deutschland Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in der Schweiz eine gesetzlich vorgeschriebene Grundsicherung, welche sich mit freiwilligen Zusatzversicherungen erweitert wird. Und für Auslandseinsätze ggf. Ich habe Ihren Artikel über Krankenversicherung in Deutschland gelesen. Mit dieser Versicherung sind Sie in Deutschland über eine Deutsche Trägerkasse (z.B. Ihre Ärztin/Ihr Arzt rechnet mit der österreichischen Gesundheitskasse ab, als wären Sie dort versichert. Das bedeutet, Sie lassen sich entweder in der gesetzlichen Schweizer Krankenversicherung versichern oder Sie nutzen Ihr Optionsrecht und lassen sich von der Schweizer Pflichtversicherung befreien. Eine Arbeitserlaubnis für EU-Bürger ist daher nicht notwendig. Unser Kooperationspartner findet für Sie die leistungsstärkste und zugleich günstigste Versicherung. Ihr deutscher Arzt behandelt Sie über diese Karte wie ein Kassenpatient. Als Grenzgänger benötigen Sie einen besonderen Versicherungsschutz – und für diesen Schutz benötigen Sie einen Spezialisten an Ihrer Seite! Diese sind für Leistungsbezüge und Leistungsabrechnungen in Ihrem Wohnstaat zuständig. Da ich in der Grenzregion wohne, ist mein Wohnsitz derzeit noch in Deutschland, sodass ich über den E106-Antrag als Grenzgänger noch in Deutschland zum Arzt gehen kann. In der Schweiz und in Deutschland gibt es einige Unterschiede in Bezug auf die Krankenversicherung. Zietenstraße 25A,10783 Berlin Die dritte Säule ist die freiwillige und individuelle private Vorsorge, die zur Ergänzung der ersten beiden Säulen gewählt werden kann und die die Lücke zwischen Grundversorgung und gewohntem Lebensstandard schließen kann. Sind die Schweizer Unis. kann man in der scheit auch so wie in deutschland öters krank geschrieben sein? Wenn im Arbeitsvertrag nichts anderes vereinbart wurde, kann die Kündigung mündlich erfolgen, es benötigt keine besonderen Gründe für eine Kündigung. Eine analoge Darstellung für die schweizer Krankenversicherung findet sich in Abschnitt 3. Normalerweise musst du in Deutschland 2 Mal im Jahr zum Zahnarzt zur Kontrolle. B. erst nach einem Telefonat frei wählen dürften oder erst das Gesundheitszentrum des Versicherers besuchen Sie können mit Ihrer Schweizer Versicherung NICHT mehr gezielt in Deutschland ins Krankenhaus oder zum Arzt! Schliesslich legt jeder Mediziner das vom Weltärzteverbund 1948 beschlossene Genfer Gelöbnis ab: «Die Gesundheit meines … Diese europäische Karte garantiert dir eine Notfallversorgung in alle EU Staaten, sowie in weiteren Staaten. Arbeiten in Deutschland, wohnen in der Schweiz: weiss jemand wie viel das im deutschland kostet, hatt jemand ein gute Zahnarzt vo er mich empfehlen kann.? oder persönlich in unseren Standorten Nutzen Sie das unten stehende Kontakformular, um eine kostenlose und unverbindliche Beratung zu erhalten! In Deutschland gilt jedoch, soviel ich weiss, das Wohnortsprinzip - jeder, der hier wohnt muss in DE krankenversichert sein. Während in Deutschland der Vergleich gewisser Zusatzleistungen der GKV noch sinnvoll erscheint, existieren im Nachbarland keine Abweichungen bei der Grundversicherung im Grenzgängertarif. Ps: Bitte nur ernstgemeinte antworten abgeben. Sie können in Deutschland nicht mehr ohne weiteres zum Arzt gehen oder medizinische Versorgung beanspruchen. wie viel kostet ein arzt besuch in der schweiz? Zur Behandlung ins Ausland. Als Grenzgänger dürfen Sie in Deutschland oder in der Schweiz zu einem Arzt. Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland ist der Abschluss einer Krankenversicherung verpflichtend. Behandlungskosten in fremder Währung rechnet das PKV-Unternehmen zum Kurs des Tages um, an dem es die Belege erhält. Studieren muss um dort wie schon gesagt arbeiten zu können ? Ich bin 15 und wohne in der Schweiz. Eine Krankenversicherung für Grenzgänger ist für alle Menschen obligatorisch, die in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten. Der Frauenarzt (Gynäkologe) ist auch besonders. ( in kanton zürich oder schaffhausen ). Wahltarif bedeutet, dass Sie den Arzt z. Wohne in Tiergarten, kann aber auch weiter weg sein. Was hätte ich in der Schweiz für Kompetenzen und welche Weiterbildung Möglichkeiten hätte ich da mit diesem Abschluss? und wenn ja wie viel muss ich zahlen? Die Lösung habe ich dabei, es geht nur darum dass mir jemand die spritze setzt und dann einen halbe Stunde drauf achtet dass ich keinen anaphylaktischen Schock bekomme... Jetzt wurde mir von einem Schweizer gesagt, er glaubt es wäre einfacher zu einem Apotheker zu gehen, als zu einem Arzt. Bin auch in der Schweiz versichert bei der ÖKK. Da der Arbeitgeber in der Schweiz i.d.R keinen Beitrag zur Krankenversicherung leistet, ist als Grenzgänger der gesamte Beitragssatz zu bezahlen. Es kann nur in Deutschland Arbeitslosengeld bezogen werden, wenn auch der Wohnsitz im Land ist. Sind Sie zum Beispiel bei der Österreichische Gesundheitskasse versichert und müssen eine Kassenärztin oder einen Kassenarzt in Linz aufsuchen, ändert sich für Sie so gut wie nichts: Sie übergeben die e-card und werden behandelt. Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland ist der Abschluss einer Krankenversicherung verpflichtend. Allerdings sind die Regelungen innerhalb der EU für Grenzgänger sehr vorteilhaft ausgestaltet. Die Zahnversicherung ist kein Bestandteil des KVG in der Schweiz. Du wirst selbst zahlen müssen, wenn Du keinen in Deutschland gültigen Versicherungsschutz nachweisen kannst. von der Krankenkasse ein international gültiges Dokument ausgestellt werden muss. Arbeiten in der Schweiz, wohnen in Deutschland: Deswegen habe ich die hier üblich E-Card. B. AOK, BKK). Die Frage nach der optimalen Versicherungsdeckung bei Krankheit oder Unfall gehört dabei zu den wichtigsten. Die Probezeit ist gesetzlich auf einen Monat beschränkt, maximal können drei Monate vereinbart werden. Wohnsitz schweiz krankenversicherung deutschland Krankenversicherung in Schweiz - Ihr Online Angebot erstelle ... kann man aufgrund eines Sozialversicherungsabkommens auch in Deutschland zum Arzt gehen hat und hat denselben Status wie inländisch Versicherte. Krankenversicherung Schweiz - Arztbesuche in Deutschland. Mit dem Formular E 106, ausgestellt durch Ihre Schweizer Krankenkasse, wenden Sie sich an eine deutsche gesetzliche Krankenkasse. Private Krankenversicherer in Deutschland Unternehmensformen. Die Beiträge werden von dem Arbeitgeber bezahlt. Hierfür können Sie eine spezielle Auslandskrankenversicherung mit abschließen, die in … Wenn Sie während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem EU- oder EFTA-Staat notfallmässig ins Krankenhaus oder zum Arzt müssen, weisen Sie dort Ihre europäische Krankenversicherungskarte vor. Danke Gee. Ich würde aber gerne im ein oder anderen Fall weiterhin zu meinem Arzt in Deutschland gehen den ich schon länger kenne. Allerdings braucht man eine Anmeldebescheinigung, wenn man länger als drei Monate in der Schweiz arbeiten möchte. Eine Probezeit von bis zu sechs Monaten ist üblich, kann jedoch je nach Vertrag variieren. Grenzgänger sollten sich aber im Vorhinein informieren, denn in Bezug auf gesetzliche und private Versicherungen gibt es einige Unterschiede. Harry-Blum-Platz 2, 50678 Köln Auch an den Kosten für die ärztlichen Behandlungen müssen sich die Schweizer im Gegensatz zu den Deutschen beteiligen. Damit können Sie in Deutschland bei der gesetzlichen Krankenkasse, bei der Sie zuletzt versichert waren oder bei einer anderen gesetzlichen Krankenkasse Ihrer Wahl, einen Antrag auf Betreuung stellen. Würde dies gehen? Unterschiede zum deutschen Gesundheitssystem. Die obligatorische Krankenversicherung in der Schweiz beinhaltet keine Pflegeversicherung (im Gegensatz zur deutschen). Die Beitragsbemessungsgrenze zur privaten Krankenversicherung liegt in Österreich bei 4.860 € monatlich (2020). Studieren und dann dort arbeiten gehen. Wer in Deutschland wohnt und in der Schweiz arbeitet, kann zwar von den beiden ersten Säulen des Schweizer Systems profitieren, nicht aber an der geförderten Variante der dritten Säule. Des Weiteren gehört es nebst demjenigen in den USA, Schweden und Deutschland zu den teuersten der Welt. Das grösste Problem: Weil verschiedene Akteure (Bund, Kantone, Gemeinden, Krankenversicherungen und Leistungserbringer) verschiedene Teilaufgaben übernehmen, ist das Schweizer Gesundheitswesen sehr unübersichtlich. Auch wenn die Schweizer Krankenkassen vergleichsweise leistungsstark sind, werden sie manche Regelleistungen einer deutschen Krankenversicherung nicht anbietet. Wer gerade erst aus einem EU-Mitgliedsland nach Deutschland gekommen ist, kann meistens vorübergehend seine Krankenversicherung behalten, in der er zuletzt versichert war. In der Schweiz und in Deutschland variieren die versicherungspflichtigen Beschäftigungszeiten, welche benötigt werden, um einen Anspruch zu erhalten. Bei Zahnbehandlungen musst du dich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Meine Mutter hat schon einen Termin abgemacht aber ich will nicht. Über die gesetzliche Schweizer Krankenkasse sind Sie durch das bilaterale Abkommen in Deutschland wie ein "Kassenpatient" versichert: Sie erhalten über das Formular E 106 eine neue Versicherungskarte von Ihrer gewünschten deutschen Aushilfskrankenkasse (z. In dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 7 Tagen gekündigt werden. Wir haben (fast) alles abgeklärt - aber die Sache mit der Krankenversicherung offensichtlich nicht gründlich genug:confused: Die Doppelversicherung Schweiz/Deutschland ist sehr teuer und bietet zweimal (wenig) Grundversicherung in beiden Ländern. Ich habe schon alles probiert. Generell ist es aber üblich, dass national ausgestellte Versicherungskarten, Bescheinigungen o. ä. erstmal nur im Inland gültig sind. In der Schweiz und in Deutschland gibt es einige Unterschiede in Bezug auf die Krankenversicherung. Mit dieser Versicherung sind Sie in Deutschland über eine Deutsche Trägerkasse (z.B. Am Herforder Tor 1, 32105 Bad Salzuflen Sie können damit also sowohl am Erwerbsort (Schweiz) wie auch am Wohnort (Deutschland) zum Arzt gehen und entsprechende Leistungen beziehen. Weil das mit der Krankenkasse recht kompliziert ist und die eventuell nur einen Teil der Kosten übernehmen...Was meint ihr? In der Schweiz bekommen sie über eine Schweizer Stelle Leistungen nach dem Schweizer Recht. AOK, Ersatzkassen oder BKK) versichert. Oder gilt in der Schweiz freie Arztwahl zB. Ja, geht. Hier finden Sie einen Tarifvergleich und können individuelle Angebote anfordern. Bin ziemlich geschafft vom Mobbing an der Arbeit. Elisabeth Hostettler vom Schweizer Bundesamt für Sozialversicherungen erklärt: «Im Wohnland Deutschland wird man bei der medizinischen Versorgung gleich behandelt wie Leute, die dort in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind.» Kellers sind bei der Krankenkasse Helsana versichert und gehen in Zürich zum Arzt. einen Arzt in Deutschland. muss man für ein normalen arzt besuch zaheln? 29. Alpenblickstraße 30, 82386 Oberhausen transparent-beraten.de GmbH (Achtung: wir sind kein Versicherer) Dabei kann entweder eine gesetzliche Schweizer Krankenversicherung, eine gesetzliche deutsche Krankenversicherung oder eine private deutsche Krankenversicherung gewählt werden. Ist man in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt, muss man sich bei einer deutschen Krankenkasse versichern. Was passiert wenn ich mich weigere mich untersuchen zu lassen? Ich fahre morgen zur Klassenfahrt und kann keinen HNO-Arzt mehr aufsuchen. "Selbstzahler" behandelt werden. Wollen Sie in Deutschland Leistungen in Anspruch nehmen, müssen Sie sich von der Schweizer Krankenkasse das Formular E 106 ausstellen lassen. Sie. Über den Schweizer Arbeitgeber kann allerdings unter bestimmten Umständen eine Direktversicherung abgeschlossen werden. Nur so werden die ausländischen Kosten von Ihrer Schweizer Grundversicherung übernommen. GesundheitsversorgungSind Sie EU-Staatsangehörige/r und halten sich in Deutschland auf, hängt es von Ihrer Aufenthaltssituation ab, ob Sie weiterhin über die Krankenversicherung in Ihrem Herkunftsstaat versichert sind oder ob Sie den Regelungen des Krankenkassensystems in Deutschland unterfallen. Willst aber eine normale ärztliche Behandlung (keine Notfall), so solltest du das vorher mit deiner KK besprechen. Doch Arbeitgeber in der Schweiz akzeptiert Krankschreibung nicht. Bei einem jährlichen Einkommen von bis zu 126.000 CHF beträgt der Beitragssatz 1,1%, danach 0,5 Prozent. Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich in Deutschland an ein schweizer Medikament kommen kann. Redaktionelle Inhalte können keine ausführliche persönliche Beratung ersetzen. Telefon: 030 – 120 82 82 8 Während in Deutschland der Arbeitgeber anteilig die Kosten für die Krankenversicherung übernimmt, müssen Arbeitnehmer in der Schweiz die V… Was soll ich jetzt tun? Wer in der Schweiz einen Arzt oder eine Klinik aufsucht, nimmt an, dass dort alles getan wird, was zur Heilung beitragen könnte. Der Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung (Arbeitslosengeld I) kann in Deutschland geltend gemacht werden, wenn der Arbeitnehmer mindestens ein Jahr in den vergangenen zwei Jahren vor der Arbeitslosigkeit versicherungspflichtig beschäftigt war. Hauptstraße 25, 69117 Heidelberg Diese ist dann Ihre “Aushilfskasse” in Deutschland, von der Sie eine normale Versicherungskarte erhalten. E-Mail : kontakt@transparent-beraten.de Einige private Zusatzversicherungen in Deutschland decken jedoch auch ergänzende Leistungen zum gesetzlichen Schutz in der Schweiz und in Deutschland. Die grundsätzliche Absicherung gibt in der Schweiz das Krankenversicherungsgesetz vor. den überhaubt gut ? Sind Sie zum Beispiel bei der Österreichische Gesundheitskasse versichert und müssen eine Kassenärztin oder einen Kassenarzt in Linz aufsuchen, ändert sich für Sie so gut wie nichts: Sie übergeben die e-card und werden behandelt. Ursprünglich richtete sich das Angebot der Malteser Migranten Medizin, die 2001 gegründet wurde, an Menschen, die ohne legalen Aufenthaltsstatus waren. Über die gesetzliche Schweizer Krankenkasse sind Sie durch das bilaterale Abkommen in Deutschland wie ein "Kassenpatient" versichert: Sie erhalten über das Formular E 106 eine neue Versicherungskarte von Ihrer gewünschten deutschen Aushilfskrankenkasse (z. Ein Urlaubsanspruch von 20 Arbeitstagen pro Jahr ist gesetzlich vorgeschrieben. Ihr Ansprechpartner für Grenzgänger-Versicherungen. zum Leistungskatalog der schweizer Grundversicherung Bundesamt für Gesundheit (2006a), Tiemann (2006), S. 138-168 und Jede in der Schweiz erwerbstätige Person und ihre nichterwerbstätigen Familienangehörigen unterstehen der Krankenversicherungspflicht in der Schweiz. # 1. stinkmaus. Allerdings ist in der Schweiz eine Pflegeversicherung, wie sie in Deutschland vorgesehen ist, nicht verpflichtend. Erstellung Formular E106 durch Schweizer Krankenkasse Unsere Berater freuen sich von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr (oder nach Vereinbarung) auf Ihre Fragen. B. AOK, BKK). Sie können sich dann weiterhin in Deutschland bei der gesetzlichen Krankenkasse oder einer privaten Krankenversicherung versichert bleiben. Da hat in Deutschland nur der Notfall Dienst. Die hohen Löhne in der Schweiz kombinieren viele Arbeitnehmer gerne mit den niedrigen Lebenshaltungskosten in Deutschland. also auf Termin , ebenfalls auf eigene Rechnung. Private Krankenversicherung für Diplomaten, Grüezi Berlin: Eine Schweizerin wandert aus nach Deutschland. Hallo zusammen Wir sind ein Schweizer Ehepaar (demnächst Rentner) und wollen uns in Thüringen niederlassen. Renteilichtung 1, 45134 Essen Dieser Artikel wurde zuletzt am 09.12.2020 aktualisiert. Notfallsanitäterin was kann ich damit in der Schweiz machen? April 2019, 16:37 ... und sich in Deutschland behandeln lässt, kann man das auf die Schweizer Franchise anrechnen lassen (laut einem Freund welcher mehrere Jahre in der Schweiz gelebt hat). Arbeiten in der Schweiz, wohnen in Deutschland: Bei den Medikamenten haben sie einen Selbstbehalt von 10%, maximal 10,- €. ... zum Beispiel mit freiwilliger Einschränkung der Arzt- und Spitalwahl oder der Erhöhung der eigenen Kostenbeteiligung, können Versicherungsprämien gespart werden. Spätestens beim Arbeitsantritt muss man dem Arbeitgeber mitteilen, bei welcher Krankenkasse man sich versichern lassen möchte, denn dieser übernimmt dann die Anmeldung und einen Teil der Kosten. ich hoffe ihr könnt mir helfen liebe grüße. Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Beiträge zur Absicherung von nicht-Berufsunfällen werden in der Regel auch mitversichert, allerdings muss der Arbeitnehmer diese selbst zahlen. Mit einer Versicherung bei einer Schweizer Krankenkasse bekommen Sie das E-106 Formular. Bei der Arbeitslosenversicherung gelten ebenso die Voraussetzungen des Wohnsitzstaates. Ausländer, die in Deutschland leben ohne zu arbeiten, müssen oft die private Krankenversicherung wählen. Du musst nicht vorher zum Allgemeinarzt. Ansonsten bezahlt die gesetzliche Krankenversicherung es nicht, wenn du mal Karies haben solltest. Langerfelder Straße 149, 42389 Wuppertal Man unbedingt in den Usa Med. Wenn Sie als EU-Bürger/-in während eines zeitweiligen Aufenthalts in einem anderen EU-Land – egal, ob im Urlaub, auf einer Geschäftsreise oder zum Studium – unerwartet erkranken, haben Sie Anspruch auf medizinische Versorgung, wenn diese nicht bis zu Ihrer Rückkehr warten kann. Sie erhalten von dieser eine Versicherungskarte. Ich will das auf keinen Fall! Am besten wenden Sie sich an einen Versicherungsberater in Ihrem Wohnland, um die richtige Krankenzusatzversicherung für Ihre Bedürfnisse zu … Aber Morgen ist der 1. Der größte liegt sicher darin, dass die medizinische Grundversorgung für alle Bürger kostenlos ist. ich bin von Deutschland nach Österreich umgezogen und bin auch hier bei der Krankenkasse versichert. In Abschnitt 4 erfolgt eine ver- ... (zum Beispiel dem Arzt oder der Apotheke) und der Krankenkasse des ... wie in Deutschland, die Abrechnung der 12 Vgl. Private Krankenversicherung für Ausländer und EU-Bürger. brackets meiner zahnspange sind kaput?Hab meine Zahnspangen im Ausland gemacht Kosovo vor 2 monaten, nur sind zwei Bracktes ausgwlöst mein zahnspange draht ist auch kaput, jetzt das problem hier in der schweiz kostet das zimmlich teuer, und kosovo fligen kann ich im moment nicht weil ich herzprobleme im moment habe und der arzt sagte mir ich soll nicht fliegen. Während in Deutschland der Arbeitgeber anteilig die Kosten für die Krankenversicherung übernimmt, müssen Arbeitnehmer in der Schweiz die Versicherung selbst bezahlen. Arbeiten in Deutschland, wohnen in der Schweiz: Als führender Krankenversicherer der Schweiz bieten wir Ihnen als Zugezogene maximale Sicherheit zu attraktiven Konditionen. Mindestlöhne der einzelnen Branchen können nur über die Gesamtarbeitsverträge (GAV) geregelt werden, Es besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Überstundenzuschläge, Für Überstunden gebührt ein Zuschlag von 25% oder Zeitausgleich. Dann müssen Versicherte 10 Prozent der Gesundheitskosten bis zu einem Betrag von 700 Franken übernehmen. Ich habe eine frage und zwar ich wohne in der Schweiz aber mal angenommen ich würde in Deutschland eine 3Jährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin machen und ich nach meinem Abschluss wieder zurück in die Schweiz gehen. Mit Wasser ausspülen, ich habe Tropfen aus der Apotheke und ich hab Kamilletee probiert. chens erfolgt im Anschluss eine Rückerstattung durch die Krankenversicherung. Noch bin ich nicht so richtig krank, kriege aber schon Schlafstörungen. Gesundheitssysteme im Vergleich: Schweiz und Deutschland. 12.08.2010, 10:44 Schweiz wohnen-Deutschland zum Arzt?! Du benötigst die EHIC von deiner KK. Die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland ist bei Grenzgängern relativ unbeliebt. Mit Ausnahme der kroatischen Staatsangehörigen, haben alle Bürger der EU-Mitgliedstaaten sowie von Lichtenstein, Schweiz, Norwegen und Island die uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit. Zum einen vom Schweizer Krankenversicherer und zum anderen von einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung. Sie ist automatisch auf der Rückseite der Versichertenkarte aufgedruckt. In den Ländern, in denen die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) gilt, gehen Sie damit einfach zum Vertragsarzt wie in Deutschland auch. Ist die jährliche Franchise bereits erschöpft, tritt der Selbstbehalt in Kraft. Für Studenten, Gastarbeiter, Gastwissenschaftler, Praktikanten, Au-Pairs und Einwanderer gelten in Deutschland jeweils besondere Regelungen. Darf mein Schweizer Arbeitgeber den Arzt bestimmen bei dem ich mich behandeln soll? Wir zeigen auf, wie das Versicherungssystem in der Schweiz funktioniert und welches Versicherungspaket optimal ist für Sie. Ihre Ärztin/Ihr Arzt rechnet mit der österreichischen Gesundheitskasse ab, als wären Sie dort versichert. Ohrpfropf im Ohr und keine Möglichkeit zum Arzt zu gehen. Sie tragen dann lediglich die in dem jeweiligen Land vorgesehenen Zuzahlungen und Eigenbeteiligungen bei der Behandlung. Selbstständig in der Schweiz, wohnen in Deutschland. 1. Diskutiere Schweiz wohnen-Deutschland zum Arzt?! Wer in der Schweiz arbeitet und wohnt, kann nach den gleichen Regeln wie in Deutschland Arbeitslosengeld erhalten: Der Arbeitnehmer muss innerhalb der letzten zwei Jahre vor der Meldung mindestens ein Jahr versicherungspflichtig gearbeitet haben. Leben im Ausland. Ich wohne zur Zeit in Spanien und denke nach über einen Umzug nach Deutschland. Dies gilt namentlich für Grenzgängerinnen und Grenzgänger. Keine Zweigstelle in Ihrer Nähe? Wer Anspruch auf Prämienverbilligung hat, ist kantonal geregelt. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Mai. Ursprünglich richtete sich das Angebot der Malteser Migranten Medizin, die 2001 gegründet wurde, an Menschen, die ohne legalen Aufenthaltsstatus waren. Keine unterschiedlichen Kündigungsfristen für Angestellte und Arbeiter, Unterschiedliche Kündigungsfristen für Angestellte und Arbeiter, Kein gesetzlicher Anspruch auf eine Abfindung, Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung, Anders als in Deutschland gibt es in der Schweiz eine Grundversicherung, die durch freiwillige Zusatzversicherungen ergänzt werden kann.