So kann man selbst eine schnelle Fahrtkartenkontrolle durchführen. Halte deine Chipkarte an die Rückseite des Smartphones (dort befindet sich die NFC-Schnittstelle). Öffne einfach die RMV-App und gehe unter „Mehr“ auf „eTicket RheinMain“. das eTicket RheinMain auch mobil auslesen. ... Anschlussfahrkarte zur RMV Zeitkarte via Ort C überfordert war und ich ... Damit Du bis dahin auslesen kannst, fürchte ich, wäre die Antenne in der Karte zu verbessern und nicht die im Leser. Öff-nen Sie dazu die RMV-App und halten Sie die Chip-karte im Seitenmenü unter > eTicket RheinMain an die Rückseite des Smartphones – dort befindet sich die NFC-Schnittstelle. Das (((eTicket macht das Fahren im Öffentlichen Nahverkehr wesentlich komfortabler und attraktiver. CU! Sie ist im Apple App Store und im Google Play Store unter dem Stichwort "RMV" kostenlos erhältlich. Dieses Logo kommuniziert, hier ist das Fahren mit dem (((eTicket möglich. 3. Nutzen Sie Bahn oder Bus bargeldlos, einfach, bequem und praktisch, wenn Ihr Verkehrsunternehmen ans (((eTicket-System angeschlossen ist. Man könnte das eTicket online in seinem RMV-Account auf sich registrieren. das eTicket-RheinMain auslesen und aktualisieren zu können; RMV-HandyTickets über girogo bezahlen zu können. Diese Funktion steht auf Grund verschiedener Herstellerkonfigurationen jedoch nicht bei allen NFC-fähigen Smartphones Januar 2012 ist es soweit: Der RMV führt zusammen mit der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH und anderen Partnern schrittweise das neue eTicket RheinMain ein – eine Fahrkarte, mit der beim Fahren mit Bus und Bahn vieles einfacher, schneller, komfortabler und sicherer wird. Warum gibt es in der RMV-App unter "Mehr" den Menüpunkt "Nachrichten"? Auslesen via deines Smartphones. Einfach das elektronische Fahrticket unter ihr Mobiltelefon halten - bing - und schon erscheinen die gespeicherten Ticketdaten. Denn jetzt heißt es, einfach einsteigen, sich mit Hilfe der Karte identifizieren und losfahren - auch über die Grenzen regionaler Verkehrsverbünde hinweg. Du benötigst dafür lediglich die RMV-App und ein NFC-fähiges Android-Smartphone. NEU: Auslesen und Aktualisieren von Chipkarten des eTicket RheinMain mittels RMV-App und NFC-fähigen Android-Smartphones Mit der RMV-App und einem NFC-fähigen Android-Smartphone hat der Kunde nun die Möglichkeit, im “Mehr-Menü“ der RMV-App unter eTicket RheinMain seine Chipkarte auszulesen und zu aktualisieren. Seit dem 1. ... Seitenmenü auf "eTicket RheinMain". ... eTicket RheinMain auslesen. Diese App ermöglicht das Auslesen der eTickets der deutschen Verkehrsverbünde (VDV-KA) per NFC-Schnittstelle und QR-Codes der Deutschen Bahn. Die RMV-App kombiniert schnellen Ticketkauf mit einer detaillierten Fahrplanauskunft und bietet Ihnen viele weitere komfortable Services. Auslesen und Aktualisieren Ihrer Fahrtberechtigung auf der Chipkarte mit einem NFC-fähigen Android Smartphone Inhaltlich geänderte oder neue Fahrkarten konnten bisher an Transdev-Automaten im RMV-Gebiet oder in einer Vertriebsstelle auf die Chipkarte übertragen werden. (((eTicket Deutschland kann einfach mehr. eTicket reichlich Kleingeldmetall und weitere Chipkarten befinden. Auf regionaler Ebene liegt die Zuständigkeit beim RMV: Er möchte dafür sorgen, dass im gesamten RMV-Gebiet ein einheitliches eTicket-System entsteht, so wie es jetzt schon für die herkömmlichen Papierfahrscheine besteht. Der Ablauf ist simple. Die Idealvorstellung lautet: Das Wiesbadener eTicket funktioniert beispielsweise auch in Hamburg – und umgekehrt. Unter Nachrichten können Sie Mitteilungen (auch unter Push-Notifications bekannt) verwalten, die Ihnen der RMV … Papier war gestern, jetzt kommt die Zukunft – mit einer Fahrkarte, die einfach mehr drauf hat. Ulrich-- Schön, das klappt aber nur mit Tickets, die man beim RMV online im Shop bestellt und extra dazu die notwendigen Zugangsdaten anfordert, die einem per Brief zugeschickt werden. So wurde mir das erklärt. Sie erkennen das an dem typischen blauen (((e-Symbol.