Mit der Schließung der Schulen aufgrund der Covid-19-Pandemie und dem damit verbundenen „Lernen auf Distanz“ bzw. Harald Thomé, Referent für Sozialrecht verweist in seinem aktuellen Tacheles-Newsletter darauf, dass für ALG II-Beziehende ab dem 1. „Die Mühlen mahlen zwar langsam, aber sie mahlen. Feb. 2021 herausgegebenen Weisung festgestellt, dass rückwirkend ab Jan. 2021 ein Anspruch auf Übernahme der Kosten für digitale Endgeräte in Höhe von bis zu 350 € im SGB II besteht, wenn diese für das Homeschooling benötigt, aber nicht von den Schulen bereitgestellt, werden. Benötigt Ihr Kind einen Computer für das Homeschooling? Zweckbestimmung Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Schule durch Lehrkräfte zu dienstlichen Zwecken auf deren privaten ADV-Anlagen Rechtsgrundlagen Datenschutzgesetz NRW Schulgesetz NRW (BASS 1-1) Die Landesregierung hat das bislang größte Investitionspaket für die Digitalisierung an den Schulen in Nordrhein-Westfalen geschnürt. Eltern aufgepasst. Anspruchsberechtigte sollten deshalb ihren Anspruch geltend machen und einen Antrag auf digitale Endgeräte auf Zuschussbasis, nebst Zubehör wie Bildschirm, Tastatur, Maus, Drucker und 3 Druckerpatronen für den Schulunterricht nach § 21 Abs. Grundsätzlich seien alle Schülerinnen und Schüler bis zur Vollendung des 25. (AR) Die Ratsfraktion Linke/Wülfrather Liste hat sich erneut in Sachen digitale Endgeräte für Schüler aus armen Familien zu Wort gemeldet. „Homeschooling“ gewann in den letzten Monaten digitaler Unterricht zunehmend an … Digitale Endgeräte für den Schulunterricht sind sozialrechtliche Bedarfe für Bildung und Teilhabe. Lesezeit: < 1 Minute Im Juli 2020 legte die Landesregierung NRW ein Programm zur Sofortausstattung von Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten auf 1 Es handelt sich um die „Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstattungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 – Sofortausstattungsprogramm) an Schulen Die Nummer ist nur innerhalb der jeweiligen Schule eindeutig, da eine landesweit eindeutige Identifikationsnummer, wie sie für Lehrkräfte existiert, für Schülerinnen und Schüler … Antrag beim Jobcenter stellen. Feb. 2021 getroffenen Weisung festgestellt, dass rückwirkend ab Jan. 2021 ein Anspruch auf Übernahme der Kosten für digitale Endgeräte in Höhe von bis zu 350 € auf Zuschussbasis besteht, wenn diese für das Homeschooling benötigt, aber nicht von den Schulen bereitgestellt werden. Förderfähig sind benötigte technische Werkzeuge, mit denen Medien für digitale Unterrichtsformen gestaltet werden können, sowie die hierzu notwendige Software. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in einer am 1. Haben Sie Kinder, die zur Schule gehen? Schülerinnen und Schüler im Homeschooling können jetzt einen Schulcomputer beim Jobcenter beantragen! Kern der Der Zeitpunkt muss nach der Antragstellung liegen. und Schüler aus dem schuleigenen oder vom Schulträger bereitgestellten Schulverwaltungsprogramm zu verstehen. Beziehen Sie Leistungen vom Jobcenter? 6.3 Die mit den Fördermitteln erstellten Inhalte werden soweit möglich als Offene Lernmaterialien (Open Educational Resources, OER) … Die Bundesagentur für Arbeit hat in einer am 1. Wie hoch … Januar 2021 digitale Endgeräte und Drucker vom Jobcenter auf Zuschussbasis zu übernehmen sind. 6 SGB II beim zuständigen Jobcenter stellen. Eine Zustimmung der Nutzer zu den Nutzungsbedingungen für die schulgebundenen mobilen Endgeräte für Schülerinnen und Schüler ist ebenfalls sicherzustellen. Insgesamt rund 350 Millionen Euro wird das Land für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien investieren. Ausstattung der Schulen für die Erstellung professioneller Online-Lehrangebote. Endgeräte für den dienstlichen Zweck verwendet werden sollen.